Preikestolen

Dring-Dring-Dring! Mitten in der Nacht klingelte der Wecker und noch völlig schlaftrunken, knurrte bereits die Kaffeemaschine. Wir hatten uns für den heutigen Tag Grosses vorgenommen – naja, eigentlich eher Hohes als Grosses. 

Um 3:00 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Startpunkt für die Wanderung auf den Preikestolen, zwei Stunden werden pro Weg veranschlagt. beim Aufstieg halfen uns am Anfang noch Stirnlampen den Weg zu finden um mit sicherem Tritt das Felsplateau zu erreichen, ehe die Morgendämmerung einsetzte und die Berge in ein wunderschönes Licht tauchte.

Preikestolen

Oben angekommen hatten wir den Preikestolen praktisch für uns alleine, wir trafen oben auf einen gleichgesinnten deutschen Fotografen und konnten uns einander als „Fernauslöser“ helfen.  Die bald aufgehende Sonne tauchte diese Wahnsinns Szenerie in ein goldenes Licht womit wir einen wahrhaft erhabenen Moment erleben durften.

Der Preikestolen entstand während der Zeit vor ca. 10’000 Jahren, als der Gletscher noch über den Felsen reichte. Wasser drang in die Felsspalten ein und sprengte grosse, kantige Blöcke ab. Das Plateau blieb stehen und ragt heute noch, trotz eines grossen Risses quer hindurch, 604 Meter über dem Lysefjord.

Etwas Mulmig war es uns schon, auf dem Plateau zu stehen. 604 Meter Senkrecht nach unten, ohne Netz und doppelten Boden. Robbend und selbstredend mit der nötigen Vorsicht näherten wir uns der Kante, um einen Blick nach unten zu erhaschen – uns stockte der Atem! 

Es war der Hammer! Der Preikestolen gehört zu den touristischen Highlights von Norwegen, es drängen sich zu Spitzenzeiten bis 5’000 Menschen am Tag auf das Plateau. Wir hatten das Privileg den Predigtstuhl (Preikestolen) praktisch für uns alleine zu haben.

Auf dem Rückweg grüssten wir die fast 50 Leute, welche auf dem Weg nach oben waren mit einem leicht verschmitzten Lächeln und einem wahnsinnig tollen Gefühl. Müde aber Überglücklich sind wir dann wieder bei unserem Runggli, der brav auf dem Parkplatz auf uns gewartet hat, angekommen.

5 Comments

  • Brigitte Stücheli

    Für dieses Highlight hat sich das frühe Aufstehen mehrfach gelohnt ?? super

  • Rosmarie Gähwiler

    Toll, dass ihr den Mut hattet, bis zur Kante zu robben, dieses Erlebnis wird euch in Erinnerung bleiben. Ich hätte nicht den Mut dazu!!!
    Freut euch auf weitere so tolle Erlebnisse.